Gesunde Zähne dank professioneller Mundhygiene

DDr. Oliver Linhartsberger - Ihr Zahnarzt in 1040 und 1050 Wien

Die professionelle Mundhygiene beim Zahnarzt stellt eine wichtige Ergänzung zur Zahnpflege zu Hause mit Bürste, Zahnseide und Zwischenraumbürste dar. Die professionellen Mundhygienikerinnen können dabei hartnäckige bakterielle Zahnbeläge und Zahnstein selbst unter dem Zahnfleisch entfernen und erreichen auch Bakterienschlupfwinkel und Bereiche der Mundhöhle, die mit der Zahnbürste nicht erreicht werden können.

Für wen eignet sich eine Mundhygiene-Behandlung?

Die Behandlung empfiehlt sich für Personen jeden Alters; ab dem 35. Lebensjahr sollte die jährliche Mundhygiene auf alle Fälle konsequent durchgeführt werden. Eine professionelle Zahnreinigung dauert in etwa zwischen 30 und 60 Minuten und verursacht im Normalfall keine Schmerzen. Bei besonderer Schmerzempfindlichkeit ist eine Oberflächenbetäubung mittels Gel oder Injektion möglich. Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Mundhygiene eine Stunde lang nichts essen sollten!

Professionelle Zahnreinigung für gesunde Zähne

Für eine optimale Prophylaxe raten wir Ihnen, einmal pro Jahr eine Mundhygiene in unserer Ordination durchführen zu lassen. Im Rahmen der Mundhygiene werden Zahnstein, Zahnbeläge und Verfärbungen der Zähne entfernt und die Oberfläche geglättet. Eine anschließende Fluoridierung sorgt für einen starken Zahnschmelz und trägt zur Kariesprophylaxe bei. Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin für Ihre Mundhygienesitzung, denn Vorbeugen ist besser, als Nachbessern!

Kontakt

DDr. Oliver Linhartsberger

Mittersteig 24/2/1 Top 2

1050 Wien

Tel.: +43 1 5451070

Alle Kassen und privat

 Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Dienstag 08:00 - 13:00

Mittwoch 08:00 - 13:00 14:00 - 18:00

Donnerstag 08:00 - 13:00

Freitag 08:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.